SAMA im GATTO
Gatto im Museum,
Graz, Österreich
Die Premiere von SAMA im GATTO.
Eine wunderbare Veranstaltung bei der ich neben Künstlern wie Uwe Gallaun, Anissa Kuhn und Raphaela Miklauc ausstellen konnte.
Space Dinosaur
Arik Brauer Rathaus
Voitsberg, Österreich
Ich stelle immer gerne in meiner Heimat aus, besonders wenn ich große Ausstellungsflächen zu Verfügung gestellt bekomme wie im Fall des Arik Brauer Rathaus.
Bei "Space Dinosaur" war es mir möglich mich zu entfalten und neben einige meiner neuesten Arbeiten auch Skulpturen zu präsentieren.
Jan Böhmer x Ginger
Ginger Bar
Graz, Österreich
Ich bin sehr glücklich darüber die Möglichkeit bekommen zu haben, meine neuesten Kunstwerke in der Ginger Bar in Graz auszustellen. Meine Werke beschäftigen sich oft mit der Eleganz des weiblichen Körpers und sind perfekt auf die Geschichte des Gebäudes abgestimmt, in dem die Bar sich befindet.
Patrick Sommer, der Inhaber des Ginger, hat es geschafft die Geschichte des Gebäudes zu nutzen und auf das Ambiente sowie das allgemeine Lebensgefühl im Lokal zu übertragen ähnlich wie ich beim Erstellen meiner Bilder Altes und Verlorenes in etwas völlig Neues konvertiere und auf Leinwand bringe.
Ein Aspekt der mir bei dieser Ausstellungsmöglichkeit besonders gefiel.
Weiteres konnte die Ausstellung viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und vielen Besuchern wurde die Möglichkeit gegeben sich mit meiner Kunst auseinanderzusetzen.
Abschließen kann ich nur sagen das ich stolz bin nun auch ein Teil dieser Geschichte des Ginger zu sein und meine Kunstwerke in diesem besonderen Ort präsentieren zu konnte.
Jan Böhmer im Artis
Artis
Graz, Österreich
Ich bin stolz darauf, dass meine Kunstwerke im renommierten Drei-Hauben-Lokal Artis in Graz ausgestellt werden. Die Philosophie des Restaurants, die Kunst des Handwerks zu feiern und die Besucher mit einzigartigen kulinarischen Erlebnissen zu begeistern, lässt sich hervorragend mit meinen Arbeiten verbinden.
Das Artis wurde von Philipp Dyczek im Januar 2019 gegründet und seitdem hat sich das Restaurant einen exzellenten Ruf erworben. Dyczek lässt sich bei seinen Gerichten von seinen vielen Auslandsreisen und unterschiedlichen Regionen und Kontinenten inspirieren. Jedes Monat kreiert er
neue Überraschungsmenüs, die unterschiedliche Einflüsse aus diversen Orten hervorheben und diese auf avantgardistische Weise auf dem Teller anrichten.
Der Name "Artis" kommt vom lateinischen Begriff "ARS", der Kunst oder Handwerk bedeutet.
Für mich als Künstler ist es eine große Ehre, dass meine Kunstwerke in diesem außergewöhnlichen Ambiente präsentiert werden. Die Verbindung zwischen Handwerk und Kunst ist für mich sehr wichtig und ich denke, dass meine Werke perfekt zu der Philosophie von Artis passen.
Ich bin gespannt auf die Reaktionen der Besucher und hoffe, dass meine Kunstwerke ihnen genauso viel Freude bereiten werden wie mir.
Ich möchte mich bei Philipp Dyczek und dem gesamten Team von Artis bedanken, dass sie mir die
Möglichkeit geben, meine Kunst in ihrem Restaurant auszustellen. Ich bin mir sicher, dass diese
Zusammenarbeit für beide Seiten von großem Vorteil sein wird und freue mich auf viele weitere
erfolgreiche Projekte in Zukunft.
Kosmos Kuriosum / Jahr 1 auf Art Attech
Zukunftshof
Wien, Österreich
Tolle Ausstellungsmöglichkeit, tolle Menschen, tolle Atmosphäre.
Mir wurde es ermöglicht vor über 1000 Menschen meine Bilder auszustellen und obendrein habe ich auch noch einige sehr coole Menschen kennen gelernt.
Alles in allem eine großartige Erfahrung.
Entmenschlichung - do you even want to dismantle an atomic bomb?
stART-Galerie
Köflach, Österreich
Welch Ironie, dass meine nächste Ausstellung nach Corona den Titel „Entmenschlichung – do you even want to dismantle an atomic bomb?" tragen würde.
Dieses Mal war es mir wichtig den Fokus der Kunst auf die weltweite fast schon prä-apokalyptische Lage zu werfen. Mit der Ausstellung "Entmenschlichung" wollte ich ein Zeichen setzen ohne den moralischen Zeigefinger zu heben.
Jan Böhmer muss sterben
Rechtsanwaltskanzlei Semlitsch & Klobassa - Voitsberg, Österreich
Jan Böhmer muss sterben war meine bis dato größte Ausstellung. Ich denke viele Künstler würden ihr rechtes Ohr dafür geben in einer solchen Location eine Vernissage abhalten zu können: Altbau, tolle, hohe Wände, drei Stockwerke und ein Keller.
Genug Platz, um all meine Visionen aufbauen zu können.
Selbstbildnis
Unicredit Tower - Seiersberg, Österreich
Der Unicredit Tower in Seiersberg eignete sich perfekt für eine Kunstausstellung. Große, leere Wände gestrichen in reinem Weiß. Ideal für meine immer größer werdenden Arbeiten. Ziel der Ausstellung „Selbstbildnis“ war es Kunst zu erleben und sich selbst oder Teile von sich Selbst in den Arbeiten zu entdecken. Die Ausstellungsfläche war diesmal sogar größer als im Donawitzer Werkshotel, worüber ich mich besonders gefreut habe.
Fun Fact: ich hatte damals das erste Mal mit Stahlbetonwänden zu tun und musste feststellen, dass auch der Aufbau einer Ausstellung Kreativität erfordert.
Wie Sand im Vakuum
Galerie am Schlossbergtor – Voitsberg, Österreich
Als Mensch mit starkem Bezug zur Heimat freute ich mich besonders, als ich das Angebot bekam, eine Ausstellung in der Schlossbergtor Galerie in meiner Heimatstadt abzuhalten.
Im Jahr zuvor war ich sehr produktiv und hatte darum kein Problem zwei Ausstellungen fast zeitgleich abzuhalten. Dennoch war es mir ein Bedürfnis in meiner Heimatstadt Voitsberg eine Komposition aus persönlichen Favoriten zu präsentieren. Dadurch, dass es Sommer war, fand ein Teil der Ausstellung Outdoor statt.
Der Wettergott meinte es leider nicht sonderlich gut mit mir. Dennoch wurde der Besucherrekord gebrochen, was mich besonders gefreut hat.
"Transdimensional"
Altes Donawitzer Werkshotel - Leoben
Österreich
Das 1911 erbaute Altes Donawitzer Werkshotel diente jahrzehntelang als kultureller Treffpunkt und Repräsentationsbau der steirischen Eisenindustriellen. Es war ein markantes Beispiel für den Untergang der Monarchie, nach deren Ende das Hotel dem Verfall überlassen wurde. Nachdem es 1989 komplett gesperrt wurde und 2002 generalsaniert wurde, konnte es ein Spielraum für Kunst und Veranstaltungen werden.
Die Möglichkeit in einem so geschichtsträchtigen Bau meine Kunst zu präsentieren, war mir eine besondere Ehre.
"Break Out" / Stadtbücherei Voitsberg
Voitsberg, Österreich
"Break Out" war meine erste Solo Kunstausstellung mit anschließender Finissage. Unter dem Titel „Break Out“ dem sinnbildlichen Ausbruch aus Konventionen, dem Alltag und der Präsentation meiner Person als Künstler, konnte ich das erste Mal meine Arbeiten einer breiten Masse an Menschen vorstellen.